SPIEGEL MEDIA

ACTA 2014: 12,41 Millionen Personen nutzen in der Woche SPIEGEL-Inhalte gedruckt oder digital über stationäre und mobile Devices

Woche für Woche entscheiden sich 17,6 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahre für SPIEGEL-Inhalte

Die aktuelle Allensbacher Computer- und Technik-Analyse (ACTA 2014) weist für die Marke SPIEGEL eine Markenreichweite von 12,41 Millionen Nutzer aus. .

Der gedruckte SPIEGEL erreicht im LpA 5,83 Millionen Personen (8,3 Prozent), SPIEGEL ONLINE nutzen browserbasiert via Desktop-PC, Notebook, Tablet oder Smartphone 7,15 Millionen (10,1 Prozent) und die Apps von SPIEGEL und SPIEGEL ONLINE werden von 2,91 Millionen Personen (4,1 Prozent) pro Woche genutzt.

Im Durchschnitt lesen 1,46 Millionen Personen wöchentlich sowohl das Print- als auch das Online-Angebot des SPIEGEL ("Focus" und Focus Online: 0,45 Millionen, "Stern" und Stern.de: 0,72 Millionen).

Neben den beachtlichen Reichweitenwerten werden den SPIEGEL-Angeboten exzellente Nutzerschaftsstrukturen bescheinigt. So erzielt die SPIEGEL-Crossmedia-Kombination (Print und Online) in der wirtschaftlich leistungsfähigsten und gebildetsten Schicht (gesellschaftlich-wirtschaftlicher Status 1+2 = 16,24 Millionen Personen) unter allen abgebildeten Crossmedia-Kombinationen die höchste Reichweite. Mit 31,5 Prozent Reichweite (5,11 Millionen) halten die SPIEGEL-Angebote hier die zweitplatzierte "Stern"-Crossmedia-Kombination (21,1 Prozent = 3,42 Millionen) deutlich auf Abstand.

Rund eine halbe Million Nutzer (0,48 Millionen) greifen inzwischen über alle Kanäle (gedruckt, online und mobil) auf SPIEGEL-Inhalte zu ("Focus": 0,13 Millionen, "Stern": 0,12 Millionen).

Norbert Facklam, Leiter SPIEGEL QC: "Die Marke SPIEGEL auf allen Kanälen ist die unangefochtene Nummer eins. Diese herausragende Position wird uns und natürlich auch unseren Partnern auf Kunden- und Agenturseite durch die Allensbacher Computer- und Technik-Analyse 2014 bestätigt. Die Nutzung von SPIEGEL-Inhalten durch hochwertige Zielgruppen schafft in allen Nutzungssituationen und zu allen Tageszeiten wertvolle crossmediale Kontakte, deren Wirkung wir bereits mehrfach nachgewiesen haben."

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Michael Grabowski
Telefon: 040 3007-2727
E-Mail: michael_grabowski@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Die Qualitätsmedien der SPIEGEL-Gruppe werden ab 2024 Teil der Portfolios von iq media und iq digital und somit künftig noch stärker als Premiummarken…
Mehr lesen
Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen