DER SPIEGEL

ACTA 2003: SPIEGEL ONLINE gewinnt 480.000 Nutzer hinzu

Meistgelesenes Online-News-Magazin / 1,50 Millionen Nutzer pro Woche

In der aktuellen Allensbacher Computer- und Technik-Analyse (ACTA 2003) hat SPIEGEL ONLINE im Vergleich zum Vorjahr mit einem Zuwachs von über 47 Prozent seine wöchentliche Reichweite in der Gesamtbevölkerung deutlich ausgebaut. Damit ist SPIEGEL ONLINE das mit Abstand am meisten gelesene Online-News-Magazin. Die Seite erreicht 2,9 Prozent (1,50 Millionen) der Gesamtbevölkerung zwischen 14 und 64 Jahren und liegt damit deutlich vor „Focus Online“ (2,5 Prozent), „stern.de“ (2,2 Prozent), „n-tv online“ (2,1 Prozent), „Sueddeutsche.de“ (1,5 Prozent) und „Faz.net“ (0,8 Prozent).

Die ACTA 2003 weist darüber hinaus für das Nachrichten-Angebot hervorragende Werte in wichtigen Kernzielgruppen aus: 53 Prozent der SPIEGEL ONLINE Nutzer pro Woche haben Hochschulreife bzw. ein abgeschlossenes Studium (Focus Online 44 Prozent, stern.de 44 Prozent), 29 Prozent üben einen leitenden Beruf bzw. freien Beruf aus ((Focus Online 28 Prozent, stern.de 26 Prozent) und 41 Prozent verfügen über ein monatliches Nettohaushaltseinkommen von 3000 Euro und mehr (Focus Online 40 Prozent, stern.de 38 Prozent).

Bezogen auf die Reichweiten wichtiger Zielgruppen in der Gesamtbevölkerung liegt SPIEGEL ONLINE ebenfalls deutlich vor seinen Wettbewerbern. Bei Personen in leitenden und freien Berufen liegt die wöchentliche Reichweite bei 6,2 Prozent (Focus Online 5,2 Prozent, stern.de 4,2 Prozent). Bei Personen mit Hochschulreife bzw. Studium erzielt SPIEGEL ONLINE eine Reichweite von 6,8 Prozent (Focus Online 4,9 Prozent, stern.de 4,3 Prozent), in der Gesamtbevölkerung mit einem Haushaltsnettoweinkommen von 3000 Euro und mehr 4,5 Prozent (Focus Online 3,8 Prozent, stern.de 3,1 Prozent).

Kommunikation
Ute Miszewski

Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: Ute_Miszewski@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Der SPIEGEL etabliert auf seiner Website SPIEGEL.de einen täglichen Leitartikel. Montags bis sonnabends steht das Stück jeweils am Morgen prominent…
Mehr lesen
Die Qualitätsmedien der SPIEGEL-Gruppe werden ab 2024 Teil der Portfolios von iq media und iq digital und somit künftig noch stärker als Premiummarken…
Mehr lesen