Karriere 2006: Die beliebtesten Arbeitgeber bei Absolventen sind Siemens, IBM,
Porsche und BMW – Naturwissenschaftler und Informatiker verdienen beim
Berufsstart am besten
Hochschulabsolventen starten ihre berufliche Karriere am liebsten bei bekannten
Großunternehmen. Der Favorit bei den Elektrotechnikern ist Siemens, das
bevorzugte Unternehmen bei Informatikern ist IBM. Maschinenbauer möchten am
liebsten bei Porsche arbeiten, und das Lieblingsunternehmen der
Wirtschaftswissenschaftler heißt BMW. Das sind die Ergebnisse einer Umfrage
unter 5200 Studenten des Kölner Rekrutierungsspezialisten Access für die
aktuelle Ausgabe des manager magazins (Erscheinungstermin: 21. Oktober 2005).
Die höchsten Gehälter können jene Berufseinsteiger erwarten, die einen
Universitätsabschluss als Naturwissenschaftler oder Informatiker vorweisen
können, wie die Managementberatung Kienbaum bei einer Auswertung ihrer
Vergütungsdaten für Einsteiger feststellte. Berufsstarter mit einer solchen
Ausbildung verdienen im Durchschnitt zwischen 36 000 und 44 000 Euro pro Jahr,
wie mm berichtet. Wirtschaftswissenschaftler können zwischen 35 000 und 42 000
Euro jährlich erreichen.
Die Kluft zwischen Nachfrage und Angebot an Hochschulabsolventen wächst weiter.
Den 99 000 bei den Arbeitsagenturen registrierten Akademikerstellen standen
2004 rund 231 000 Bewerber gegenüber. Nur wer sich frühzeitig spezialisiert und möglichst schon während des Studiums praktische Erfahrungen in Unternehmen sammelt, habe gute Berufschancen, stellen Personalexperten fest.
Autor: Claus G. Schmalholz
Telefon: 040/308005-52
manager magazin
Kommunikation
Eva Wienke
Telefon: 040/3007-2320
E-Mail: Eva_Wienke@manager-magazin.de