manager magazin

58 europäische Städte im Karriere-Check

manager magazin bewertet in einer Exklusivstudie die Lebens- und
Arbeitsbedingungen / Paris Spitzenreiter

In einer umfangreichen Exklusivstudie hat das manager magazin 58 europäische
Städte auf Lebens- und Karrierebedingungen für Manager getestet. Die
Siegerstadt heißt Paris, weil sie die beste Mischung aus hoher Lebensqualität,
guter Erreichbarkeit und hervorragendem Kultur- und Freizeitangebot für Singles
und Familien bietet, wie manager magazin in der am 18. November erscheinenden
jüngsten Ausgabe berichtet.

Deutsche Städte schneiden nach der Auswertung von mehr als 20 000 Einzeldaten
überraschend gut ab. So wird etwa Frankfurt nur knapp von Paris geschlagen.
Auch München, Düsseldorf und Stuttgart platzieren sich unter den Top Ten der
besten Städte noch vor London, das den neunten Platz belegt.

Ein Expertenteam von Wirtschaftsgeografen der Universität Mannheim hat die
wichtigsten europäischen Städte in acht Kategorien bewertet, darunter Einkommen
und Lebenshaltungskosten, Familienfreundlichkeit und natürlich Karrierechancen.
Unterstützt wurden die Wissenschaftler von Steuer-, Immobilien- und
Einkommensprofis der Kanzlei Flick Gocke Schaumburg, von Jones Lang LaSalle und
der Managementberatung Towers Perrin.

Um den wechselnden Anforderungen in den verschiedenen Lebensphasen von
Führungskräften gerecht zu werden, werteten die Experten der Uni Mannheim die
Daten zusätzlich für drei exemplarisch festgelegte Managertypen aus. Die
idealen Städte für den Karrierebeginn sind demzufolge Paris, Frankfurt und
Luxemburg. Mittelmanager leben am besten in Luxemburg, Frankfurt und München,
während Topmanager in Paris, Zürich und Frankfurt die besten Bedingungen
vorfinden.

Autor: Claus G. Schmalholz
Telefon: 040/308005-52

manager magazin
Kommunikation
Eva Wienke

Telefon: 040/3007-2320
E-Mail: Eva_Wienke@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Der SPIEGEL etabliert auf seiner Website SPIEGEL.de einen täglichen Leitartikel. Montags bis sonnabends steht das Stück jeweils am Morgen prominent…
Mehr lesen
Die Qualitätsmedien der SPIEGEL-Gruppe werden ab 2024 Teil der Portfolios von iq media und iq digital und somit künftig noch stärker als Premiummarken…
Mehr lesen