SPIEGEL TV

30 Jahre SPIEGEL TV – 30 Jahre Fernsehjournalismus: Am 8. Mai 1988 wurde die erste Ausgabe von SPIEGEL TV MAGAZIN gesendet

Drei Jahrzehnte klassischer SPIEGEL-Journalismus fernsehgerecht umgesetzt

Am 8. Mai 1988 wurde den Zuschauerinnen und Zuschauern im Fernsehen ein neues Politik-Format präsentiert. An diesem Tag sendete SPIEGEL TV bei RTL um 21:50 Uhr die erste Ausgabe von SPIEGEL TV MAGAZIN und war damit die erste Medienmarke im privaten Fernsehen. Die Redaktion setzte in einem schmucklosen Studio klassischen SPIEGEL-Journalismus fernsehgerecht um und etablierte mit der neuen Präsentationsform, der unkonventionellen Aufbereitung von Themen und der dokumentarischen Kameraführung neue Standards im deutschen Fernsehen.

Bereits ein Jahr später machte sich das MAGAZIN mit seinen Sendungen zur Wende 1989 einen Namen in der gesamten Branche. Als einzige war es einem Team von SPIEGEL TV gelungen, die Maueröffnung an der Bornholmer Straße zu filmen und damit exklusive Bilder von dem historischen Ereignis zu produzieren, die in der MAGAZIN-Sendung und auch von vielen nationalen und internationalen Sendern ausgestrahlt wurden.

Was 1988 zunächst mit einem neuartigen TV-Magazin begann, führte 1990 zur Gründung der SPIEGEL TV GmbH als 100-prozentiges Tochterunternehmen des SPIEGEL-Verlags und wuchs in den folgenden Jahren zu einem Unternehmen mit zahlreichen unterschiedlichen Aktivitäten. Mit seinen Ko- und Auftragsproduktionen wurde SPIEGEL TV ein geschätzter Partner. Dokumentationen, investigative Reportagen und historische Doku-Dramen werden für nationale und internationale Broadcaster wie ARD, Arte, BBC, Discovery Channel, National Geographic und ZDF produziert. Mit SPIEGEL GESCHICHTE und SPIEGEL TV WISSEN etablierte das Unternehmen zwei erfolgreiche Pay-TV-Kanäle auf der Pay-TV-Plattform Sky. Im Juni 2011 startete SPIEGEL TV sein Internetfernsehen. Ein 24-stündiger Livestream zeigt unter www.spiegel.tv sieben Tage die Woche hochwertige Dokumentationen, Analysen und Hintergründe.

In den letzten drei Jahrzehnten sind unter der Marke SPIEGEL TV zahlreiche anspruchsvolle Fernsehformate entstanden, von denen viele Produktionen mit Preisen – wie dem Grimme-Preis, dem Goldenen Löwen, dem Deutschen Fernsehpreis und Medaillen bei den New York Festivals – ausgezeichnet wurden. Ein Erfolg, der sich auch in den Zuschauerzahlen wiederspiegelt. Einzelne Sendungen waren Quotenerfolge im öffentlich-rechtlichen und privaten Fernsehen. Im letzten Jahr erreichte SPIEGEL TV MAGAZIN in den jungen Zielgruppen beispielsweise einen Marktanteil von 10,5 Prozent und war damit das erfolgreichste politische Magazin im deutschen Fernsehen (GfK 2017).

Zur Feier des dreißigjährigen Jubiläums wird www.spiegel.tv am 8. Mai exakt um 21:50 Uhr 24 Stunden lang herausragende Sendungen aus drei Jahrzehnten zeigen: Die erste Ausgabe, die Maueröffnung, 9/11 bis zu investigativen Highlights wie die Berichterstattung zum NSU, über arabische Großclans in Berlin oder IS-Unterstützer in Deutschland.

Außerdem wird SPIEGEL TV MAGAZIN am 13. Mai um 22:45 Uhr bei RTL eine 60-minütige Sondersendung zum Jubiläum zeigen. Ausschnitte aus besonderen Sendungen werden dabei von Politikern wie beispielsweise Claudia Roth, Wolfgang Kubicki und Gregor Gysi, Kollegen wie Peter Kloeppel, Anja Reschke und Birgit Schrowange oder dem Entertainer Thomas Gottschalk kommentiert.

"30 Jahre SPIEGEL TV MAGAZIN sind für uns Verpflichtung und Ansporn zugleich. Ab Juli wird die Sendung in neuer Verpackung, aber mit dem gleichen journalistischen Kern und Anspruch bei RTL auf einem neuen Sendeplatz am Montagabend zu sehen sein. Natürlich haben sich in den vergangenen Jahrzehnten Sehgewohnheiten, Medienkonsum und Nutzungsverhalten unserer Zuschauer verändert. Trotzdem wollen wir sie weiter mit dem erreichen, was wir besonders gut können: Mit einem investigativen, unabhängigen und oft auch ungemütlichen Journalismus. Nah an den Menschen und authentisch, um glaubwürdig zu zeigen, was ist", sagt Steffen Haug, Chefredakteur von SPIEGEL TV.

Fotos zur 30-jährigen Geschichte von SPIEGEL TV, finden Sie zum Download unter:
www.spiegelgruppe.de/spiegelgruppe/home.nsf/Navigation/1D7D75EB318E38FEC125827F004B0267

SPIEGEL TV GmbH
Kommunikation
Michael Grabowski
Telefon: 040 3007-2727
E-Mail: michael.grabowski@spiegel.de

Daten und Fakten zu SPIEGEL TV

SPIEGEL TV MAGAZIN
Das MAGAZIN steht für schnelles Reagieren auf aktuelle Ereignisse sowie sorgfältig recherchierte, investigative Hintergrundgeschichten. Die Themen umfassen die aktuelle deutsche und internationale Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Das SPIEGEL TV MAGAZIN ist führend in der Berichterstattung über Terrorismus, die Rückwirkung internationaler Konflikte auf uns, Korruption, Bandenkriminalität und Extremismus. Mit großer Hartnäckigkeit greift die Redaktion immer wieder Themen wie Islamismus oder ausländerfeindliche Übergriffe durch Neonazis auf. SPIEGEL TV MAGAZIN wird bei RTL sonntagabends ab 22:15 Uhr ausgestrahlt. Ab dem kommenden Juli wird die relaunchte Sendung montags um 23:25 Uhr bei RTL zu sehen sein.

Moderation:
Maria Gresz seit 1988
Stefan Aust von 1988 bis 2008
Und in Vertretung: Hendrik Vöhringer von (2008 bis 2011) und Kay Siering seit 2011

SPIEGEL TV REPORTAGE
In dieser Sendung ist nicht Aktualität das Ziel, sondern aufwendig recherchierter Hintergrund. Nicht Ferne ist das Thema, sondern die fremde Welt im eigenen Land. Es geht um Menschen, die dem Land durch ihre Kunst, ihre Arbeit, ihren Erfolg ein Gesicht geben. Oder deren Schicksal etwas erzählt über die deutsche Realität 2018. Die SPIEGEL TV REPORTAGE wird dienstags um 23:10 Uhr in Sat.1 ausgestrahlt.

Pay-TV-Kanäle
SPIEGEL GESCHICHTE
Seit dem 4. Juli 2009 wird auf der Pay-TV-Plattform Sky ein Vollprogramm gesendet, seit dem 1. April 2014 in HD. SPIEGEL TV koordiniert die Programmplanung und steuert jährlich bis zu 200 neue Programmstunden bei, darunter Magazine, Eigenproduktionen und Bearbeitungen internationaler Dokumentationen.

SPIEGEL TV WISSEN
Seit 4. Oktober 2011 wird SPIEGEL TV WISSEN als HD-Kanal produziert und ist über alle großen sowie über verschiedene lokale Kabelnetzbetreiber zu empfangen mit Angeboten zu wissenswerten Themen aus Gesellschaft und Kultur, Wissenschaft und Technik sowie Mensch und Natur. Viele SPIEGEL-TV-Neuproduktionen prägen das Gesicht des Senders. Dieser wird seit Oktober 2011 als HD-Kanal produziert und ist über alle großen sowie über verschiedene lokale Kabelnetzbetreiber zu empfangen. Außerdem gibt es ein begleitendes Video-on-Demand-Angebot.

SPIEGEL GESCHICHTE und SPIEGEL TV WISSEN sind ein Joint Venture der SPIEGEL TV GmbH und der Autentic GmbH.

SPIEGEL.TV
Wie im klassischen Fernsehen schafft SPIEGEL TV auch in der digitalen Welt neue Standards. Mit dem Web-TV-Sender hat das Unternehmen gezeigt, wie Fernsehen im Netz sein kann. Seit Juni 2011 strahlt SPIEGEL.TV rund um die Uhr ein redaktionell kuratiertes Programm aus: einen Livestream mit hochwertigen Dokumentationen und spannenden Reportagen – Hintergründiges, Aufregendes, Wissenswertes, Unterhaltendes zu aktuellen Themen. Zusätzlich bietet SPIEGEL.TV auch die Funktionen einer Mediathek. Das Angebot wird ergänzt durch Partner wie zum Beispiel BBC, NZZ, NDR, arte, dbate, ORF und den SWR.

Ko- und Auftragsproduktionen
Das Angebot besteht aus hochwertigen Dokumentationen, investigativen Reportagen und historischen Doku-Dramen für nationale wie internationale Sender. Zu den Auftraggebern gehören unter anderem die ARD, Arte, die BBC, National Geographic, Smithsonian Channel, kabel eins, RTL 2, SRF, ORF sowie ZDFinfo und das ZDF. Aktuell erstellt die mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Abteilung unter anderem Reportagen für die werktägige Sendereihe Arte Re: sowie die im ZDF wöchentlich ausgestrahlte Dokumentationsreihe plan b. Außerdem befinden sich zahlreiche Filme für den renommierten Sendeplatz "Terra X" (ZDF) in Produktion, darunter eine Biografie über Alexander von Humboldt. Neben zahlreichen anderen Filmen wird zurzeit ein 12-teiliges TV-Event über das Leben am Äquator produziert. Das internationale Projekt entsteht für Arte, das japanische Fernsehen und Discovery Channel Canada. Für die ProSiebenSat1-Gruppe produziert die Abteilung aktuell lange Dokumentationen für die Primetime am Sonntagabend.

SPIEGEL TV Infotainment
Mit SPIEGEL TV Infotainment, einem 100-prozentigen Tochterunternehmen, komplettiert SPIEGEL TV sein Repertoire aus den Bereichen Magazin, Reportage und Dokumentation um Show-, Talk- und Factual-Entertainment-Formate. Zu den Produktionen von SPIEGEL TV Infotainment gehörten unter anderem "Wie sexistisch sind wir?" mit Dunja Hayali, "Szene Deutschland" mit Sascha Bisley und "Der deutsche Michel" mit Michel Abdollahi.

Aspekt Telefilm-Produktion
Die Aspekt Telefilm-Produktion GmbH (ATF) produziert fiktionale TV-Spielfilme, Reihen und Serien für den nationalen und internationalen Markt und ist eine 100-prozentige Tochter von SPIEGEL TV. Zusammen mit ihrer 2013 ins Leben gerufenen Tochterfirma aspekt medienproduktion GmbH (amp) werden Fernsehspiele und Reihen von hoher inhaltlicher Qualität entwickelt.

Weitere Pressemeldungen

Die Qualitätsmedien der SPIEGEL-Gruppe werden ab 2024 Teil der Portfolios von iq media und iq digital und somit künftig noch stärker als Premiummarken…
Mehr lesen
Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen