SPIEGEL TV

Unter der Marke SPIEGEL TV entstehen eine Viel­zahl an­spruchs­voller Fern­seh­formate. Mit mehr­fach aus­ge­zeichneten Produktionen hat die Fern­seh­tochter des SPIEGEL-Verlags Maß­stäbe für aktuellen TV-Journa­lis­mus gesetzt. Was mit dem SPIEGEL TV Magazin im Jahr 1988 begann, wuchs zu einem Unter­nehmen mit eigenen Sendern und vielen Kooperations­partnern im privaten wie öffentlich-rechtlichen Bereich.

Der SPIEGEL auf Sendung

SPIEGEL TV-Formate

Das Magazin SPIEGEL TV steht für schnelles Reagieren auf aktuelle Ereignisse und sorg­fältig recherchierte investigative Hinter­grund­geschichten. Themen sind die aktuelle deutsche und inter­nationale Politik und Gesell­schaft. Mit den bei RTL am Monta­gabend um 23.25 Uhr aus­ge­strahlten Sendungen ist SPIEGEL TV führend in der Bericht­er­stattung über Terror­ismus, Korruption, Banden­kriminalität und Extremismus.

Produzent:innen

Johannes Arlt | DER SPIEGEL

Nicola Burfeindt

Produzentin von SPIEGEL TV

David Maupilé | DER SPIEGEL

Maria Gresz

Produzentin von SPIEGEL TV

Michael KloftFoto: Johannes Arlt | DER SPIEGEL

Michael Kloft

Produzent von SPIEGEL TV

Robert WortmannFoto: SPIEGEL TV

Robert Wortmann

Produzent von SPIEGEL TV

SPIEGEL-Gebäude SPIEGEL-TV Studio Foto: Noshe | DER SPIEGEL
Zeigen, was ist.
SPIEGEL TV produziert hoch­wertiges Fernsehen zu relevanten Themen. Das Team ist neugierig, deckt auf und arbeitet leiden­schaft­lich für her­aus­ragenden TV-Journalismus.

SPIEGEL TV Reportage, am Dienstag um 23.10 Uhr auf Sat.1 gesendet, ist ein Format für auf­wendig recherchierte Hinter­gründe. Die Themen reichen von politischen, historischen und gesell­schaft­lichen Ereig­nissen bis hin zu Unter­haltung und Wissen­schaft. Die Filme zeigen Menschen, die dem Land durch ihre Kunst, ihre Arbeit oder ihren Erfolg ein Gesicht geben.

Auftrags­produktionen

Für nationale und inter­nationale Fern­seh­sender produziert SPIEGEL TV hoch­wertige Doku­mentationen und Reportagen, außer­dem Shows, Talk- und Factual-Enter­tainment-Formate sowie fiktionale Spiel­filme und Serien.

SPIEGEL TV

Der Bereich Ko- und Auf­trags­produktionen produziert seit knapp zwei Jahr­zehnten hoch­wertige Doku­mentationen, Reportagen und Magazine für nationale wie inter­nationale Fern­seh­sender. Zu den Auf­trag­gebern gehören ARD und ZDF sowie Arte, die BBC, Discovery Channel, Sat.1, kabel eins, RTL ZWEI, SRF, ORF und 3sat. Stoffe aus Geschichte, Gesell­schaft und Politik aus neuen Blick­winkeln modern erzählt – das ist der An­spruch der Redaktion. Drama­turgie und Optik der preis­ge­krönten Produktionen orientieren sich an den Themen und den je­weiligen Sendeplätzen.

Für den "Terra X"-Sende­platz am Sonn­tag um 19.30 Uhr im ZDF produziert SPIEGEL TV zahl­reiche Programme, darunter eine mehr­teilige Reihe über die Sehn­suchts­orte Sibirien, Alaska, Neu­seel­and und Patagonien. Große Politik- und Wirt­schafts­doku­mentationen realisiert das Team regel­mäßig für den Sende­platz „ZDFzeit“, darunter die Filme „Wie viel Islam verträgt Deutsch­land?“ und „Wie gut sind unsere Kranken­häuser?“. Anläss­lich des 30. Jahres­tags des Mauer­falls produ­ziert SPIEGEL TV die ZDF-Prime-Time-Doku­mentation „Die Deutsch­land-Bilanz“. Für die Produktion „Un­an­tast­bar – Der Kampf für Menschen­rechte“ reist SPIEGEL TV mit Moderator Claus Kleber durch verschiedene Staaten. Auch für die ZDF-Sende­plätze „37 Grad“, „WISO“, „plan b“ und die „ZDF.reportage“ erstellt SPIEGEL TV Filme.

Im Auftrag der ARD produziert SPIEGEL TV regel­mäßig große Doku-Dramen, darunter „Der Traum von Olympia“ über die Olympischen Spiele von Berlin 1936. Für Arte werden jähr­lich diverse Folgen für die werk­tägige Reportage­reihe „Re:“ realisiert.

ERSTE MAGAZIN-SENDUNG:
8. Mai 1988

GESCHÄFTSFÜHRER:
Michael Rathje
Kay Siering

PRODUZENT:INNEN:
Nicola Burfeindt
Maria Gresz
Michael Kloft
Robert Wortmann

"SPIEGEL TV":
0,44 Mio. Zuschauer, 11 Prozent Marktanteil (14 bis 49 Jahre, MA I/ 2020)

PAY-TV-SENDER:
SPIEGEL Geschichte - über 5 Mio. Abonnenten (Juni 2020)
Curiosity Channel powered by SPIEGEL - über 5 Mio. Abonnenten (Juni 2020)

YOUTUBE-KANAL:
1,56 Millionen Abonnent:innen (Dezember 2022)

Für den Sender Vox entstehen große Features für den Samstag­abend – vier­stündige Informations­programme zur Prime Time. Das Format „Bundes­polizei LIVE“ (kabel eins) hat 2019 technisch neue Maß­stäbe gesetzt, da SPIEGEL TV erstmals im deutschen Fern­sehen eine Soft­ware ein­ge­setzt hat, die Gesichter in Echt­zeit un­kenntlich machen kann.

Auch inter­national ist SPIEGEL TV ein starker Partner. Für Arte, Discovery Channel Canada, NHK Japan und ZDF Enterprises entstand 2018 die Reihe „Äquator 360 – Die Linie des Lebens“.

SPIEGEL TV Infotainment

Shows, Talk- und Factual-Entertainment-Formate sind der Aufgaben­bereich der SPIEGEL TV Info­tainment & Fiction GmbH. Das 100-prozentige Tochter­unter­nehmen von SPIEGEL TV produ­ziert unter­schied­liche Formate für zahl­reiche deutsche TV-Sender, darunter unter anderem „Gottschalks große 80er Show“ für das ZDF.

Pay-TV-Sender

SPIEGEL Geschichte bietet das umfang­reichste Geschichts­programm im deutsch­sprachigen Raum an. Im Mittel­punkt stehen die Ereignisse, Menschen und Momente des 20. Jahr­hunderts. SPIEGEL Geschichte stellt sich auch den Fragen der Gegen­wart und beleuchtet die historischen Hinter­gründe des aktuellen globalen Zeit­geschehens. Der Sender orientiert sich bei der Themen­findung an neuen Erkennt­nissen der Geschichts­forschung, Jahres­tagen und historischen Ereignissen. Der Pay-TV-Kanal ist ein Joint Venture der SPIEGEL TV GmbH und der Autentic GmbH.

Beide Gesellschaften haben gemeinsam mit Curiosity Inc. den Curiosity Channel powered by SPIEGEL ins Leben gerufen. Der Pay-TV-Sender zeigt lebens­nahe Reportagen und Dokumentationen über Wissenschaft, Technik, Umwelt, Abenteuer und Wild­life und versteht sich als journa­listischer Beobachter. Den Blick richtet der Curiosity Channel powered by SPIEGEL auf All­tags­fragen ebenso wie auf die großen Zusammen­hänge, ist nah am Menschen oder mitten in der Natur. Das viel­fältige Angebot reicht von zahl­reichen deutschen Eigen­produktionen bis zu hoch­wertigen inter­nationalen Formaten.

Digitale Angebote

Viele Filme von SPIEGEL TV sind über den digitalen SPIEGEL online abrufbar. Die hoch­wertigen Dokumen­tationen, Analysen und Hinter­gründe sind auch auf dem YouTube-Kanal des Angebots zu sehen. Der Kanal hat deutlich mehr als eine Millionen Abonnenten und Abonnentinnen und gehört zu den erfolg­reichsten deutschen Medien­an­ge­boten auf der Platt­form.

SPIEGEL-Journalismus

Seit über 75 Jahren steht der SPIEGEL-Verlag für excellenten Journalismus. Erfahren Sie hier, wie er in seinen unterschiedlichen Formen entsteht und wer die Personen hinter den Medien und Marken sind.

Zu den Videos
SPIEGEL-Gebäude Atrium Foto: Noshe | DER SPIEGEL
Drei Menschen schauen auf ein Laptop

Kooperationen und Anzeigen­schaltungen in den Medien der SPIEGEL-Gruppe.

Mehr erfahren
Frau vor Flipchart

Die passende Stellenanzeige finden.

Mehr erfahren