SPIEGEL-Buchverlag

Der SPIEGEL-Buchverlag steht für Exklusivität und Themen­viel­falt. Zu den Marken­zeichen zählen präzise recherchierte Investigativ-Geschichten, Sach­bücher zu zeit­geschicht­lichen, wirt­schaft­lichen und gesell­schafts­politischen Themen sowie Rätsel- und Kolumnen­bücher von SPIEGEL-Autor­innen und ‑Autoren.

Seit 2006 erscheinen SPIEGEL-Bücher regel­mäßig und in fester Kooperation unter dem Dach der Random House Verlags­gruppe bei der Deutschen Verlags-Anstalt (DVA) als Hard­cover und seit 2018 als Taschen­bücher bei Penguin Random House in München. Darüber hin­aus gibt es unter­halt­same SPIEGEL-Taschen­bücher in Kooperation mit den Verlagen Kiepenheuer & Witsch und den Ullstein Verlagen.

Das aktuelle Programm

Eva-Maria Schnurr (Hg.)

Das alte Ägypten

Eine Zeitreise ins alte Ägypten: Historiker­innen und SPIEGEL-Autoren zeichnen in diesem Buch ein viel­schichtiges Porträt einer der größten Zivilisationen dieser Erde, das uns das Leben der alten Ägypter ganz nahe­bringt und in ihrem antiken Erbe bis heute nachwirkt.

Mehr lesen

SPIEGEL-Journalist und Wirtschaftsexperte Michael Sauga zeigt in seinem Debattenbuch, wie sich Autokratien im 21. Jahrhundert neu erfunden haben. Seine Analyse von Regimen wie Russland oder China zeigt Strategien, Erfolge und Schwächen moderner Autokraten auf und gibt wichtige Impulse für die Stärkung liberaler Demokratien.

Mehr lesen
Buchumschlag: Guido Kleinhubbert, »Deutschlands düstere Geheimnisse«
Guido Kleinhubbert

Düstere Geheimnisse

True History mit Grusel­faktor: Wissenschafts­redakteur und SPIEGEL-Autor Guido Kleinhubbert rekonstruiert die deutsche Geschichte von der Stein­zeit bis heute auf der Grund­lage von bisher wenig beachteten archäo­logischen Entdeckungen und historischen Objekten. Spannend, schaurig und faszinierend!

Mehr lesen
Ullrich Fichtner

Die Macht der Musik

Musik berührt, heilt und verbindet: Der mehr­fach aus­ge­zeichnete SPIEGEL-Reporter Ullrich Fichtner zeigt in diesem Buch, wie Musik Emotionen weckt, Stress reduziert und kognitive Fähig­keiten stärkt. Mit Forschungs­erkenntnissen und persön­lichen Erfahrungen macht er klar, welches gesell­schaft­liche Potenzial in ihr steckt und warum sie uns glück­licher, gesünder und fried­licher macht.

Mehr lesen

50 neue Glanzlichter der deutschen Sprache: Hauke Goos präsentiert in seinem zweiten Band »Schöner schreiben« meisterhafte Texte voller Originalität, Eleganz und Sprachgewalt. Mit Beiträgen von Vicki Baum, Walter Benjamin, Elfriede Jelinek, Erich Kästner, Gotthold Ephraim Lessing, Saša Stanišić u.a. lädt das Buch zum Staunen, Genießen und Wiederentdecken ein.

Mehr lesen
Jochen Leffers (Hg.)

Die Deutschen und die USA

300 Jahre deutsch-amerikanische Beziehungen: Von der ersten Siedlung 1683 bis heute. SPIEGEL-Autoren und Historiker­innen beleuchten u.a. das Verhältnis während der zwei Welt­kriege, den kulturellen Austausch, Anti­amerikanismus und gemein­same Erfolge. Dabei erzählen sie auch, wie ein Deutscher Hollywood erfand, warum wir den Hip Hop lieben und wie deutsche Traditionen in den USA bis heute weiter­leben.

Mehr lesen

Highlights Investigation

Buchcover Der Jahrhundercoup
Claas Meyer-Heuer, Thomas Heise

Der Jahr­hundert­coup

Mehr lesen
Buchcover Die Macht der Clans
Claas Meyer-Heuer, Thomas Heise

Die Macht der Clans

Mehr lesen
Jörg Diehl, Roman Lehberger, Fidelius Schmid

Undercover

Mehr lesen
Buchcover Football Leaks
Rafael Buschmann, Michael Wulzinger

Football Leaks 2

Mehr lesen
Buchcover Bad Blood
John Carreyrou

Bad Blood

Mehr lesen
Marcel Rosenbach, Holger Stark

Der NSA-Komplex

Mehr lesen

Zeitgeschichte

Eva-Maria Schnurr, Martin Pfaffenzeller (Hg.)

Die letzten Tage von Pompeji

Mehr lesen
Buchcover Verlorene Heimat
Felix Bohr, Solveig Grothe (Hg.)

Verlorene Heimat

Mehr lesen
Buchcover Die Sklaverei und die Deutschen
Jasmin Lörchner, Frank Patalong (Hg.)

Die Sklaverei und die Deutschen

Mehr lesen
Buchcover Die Unsichtbaren
Maik Baumgärtner, Ann-Katrin Müller

Die Un­sicht­ba­ren

Mehr lesen
Buchcover Kriegsgefangene
Felix Bohr, Eva-Maria Schnurr (Hg.)

Kriegs­ge­fang­ene

Mehr lesen
Bettina Musall (Hg.), Eva-Maria Schnurr (Hg.)

Die Welt des Adels

Mehr lesen
Buchcover Mich hat Auschwitz nie verlassen
Susanne Beyer (Hg.), Martin Doerry (Hg.)

»Mich hat Auschwitz nie ver­lassen«

Mehr lesen
Buchcover Ein Sommer wie seither kein anderer
Hauke Goos (Hg.), Alexander Smoltczyk (Hg.)

»Ein Sommer wie seit­her kein anderer«

Mehr lesen
Buchcover Deutschland deine Kolonien
Eva- Maria Schnurr (Hg.), Frank Patalong (Hg.)

»Deutsch­land, deine Kolonien«

Mehr lesen

Nebenprodukte

Buchcover genialer Wissenstest für Kinder

Das Kartenspiel mit 100 Fragen

Mehr lesen
Cover Buch Allgemeinwissen

Das neue Quiz zum SPIEGEL-Wissens­test

Mehr lesen
Martin Doerry, Markus Verbeet

Wie gut ist Ihre Allge­mein­bildung?

Das Quiz zum neuen SPIEGEL-Wissens­test

Mehr lesen
Buchcover Wissenstest für Kinder

Das Karten­spiel mit 100 Fragen

Mehr lesen
Buchcover Wissenstest für Kinder

Das Karten­spiel mit 100 Fragen

Mehr lesen
Buchcover Wissenstest für Kinder
Antonia Bauer, Ansbert Kneip

Der große Wissens­test für Kinder

Das Karten­spiel mit 100 Fragen

Mehr lesen
Cover Wissenstest Adventskalender für Kinder

Der Advents­kalender

Mehr lesen
Angelika Mette, Antje Wallasch, Julia Reimer
Team SPIEGEL Buchverlag

Der SPIEGEL Buchverlag entwickelt vorrangig SPIEGEL-Inhalte in Kooperation mit anderen deutschen Publikumsverlagen weiter. Daher bitten wir um Verständnis, dass wir eingesandte Manuskripte nicht bearbeiten und nachverfolgen können.


Drei Menschen schauen auf ein Laptop

Kooperationen und Anzeigen­schaltungen in den Medien der SPIEGEL-Gruppe.

Mehr erfahren
Frau vor Flipchart

Die passende Stellenanzeige finden.

Mehr erfahren