Ein Teil der SPIEGEL-Kultur

Sich für die eigenen Mitarbeiter­innen und Mitarbeiter verant­wortlich zu fühlen, hat in der SPIEGEL-Gruppe Tradition. So führte Rudolf Augstein bereits in den Sechziger­­jahren eine Kantine mit eigenem Service und ein Schwimm­bad ein. Heute gibt es einen modernen Sport-Club mit wechselndem Kurs­angebot im Haus an der Ericus­spitze. Die neue moderne Kantine bietet viel Platz für Kommunikation und hoch­wertiges, gesundes Essen. Die alte SPIEGEL-Kantine, entworfen 1969 von dem dänischen Designer Verner Panton, steht seit dem Umzug des Medien­hauses in die Hafen­City im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe.

Unser Ziel: für das Wohl der Kolleg­innen und Kollegen sorgen

Vielfalt

Die Vielfalt von Meinungen zu fördern, gehört zu unserer DNA. Wir suchen jeden Tag unter­schied­liche Perspektiven und brauchen dafür Kolleg­innen und Kollegen mit unter­schied­lichsten Lebens­hinter­gründen und Erfahrungen. Vielfalt ist Vor­aus­setzung dafür, dass wir die Menschen in diesem Land auch in Zukunft verstehen und glaub­würdig über sie und ihr Leben berichten können. Und nicht zuletzt ist Viel­falt wie in jeder Organisation auch bei uns eine Bedingung für Innovation. Dort, wo diverse Hinter­gründe und Perspektiven auf­ein­ander­treffen, ist die Chance höher, dass etwas Neues entsteht.

Haben wir schon genug Viel­falt an Bord? Noch längst nicht! Aber mit fairen Ent­gelt­struk­turen, einer LGBT-Initiative, Weiter­bildungs­programmen für Führungs­kräfte, externen Beratungs­an­ge­boten für Krisen­situationen und zahl­reichen weiteren Maß­nahmen zeigen wir, dass wir es ernst meinen. Uns geht es um eine Kultur von gegen­seitigem Respekt, Offen­heit und Kreativität. Von Chancen­gleich­heit, Fairness und Förderung.

Gesundheit

Um die Gesundheit der Mitarbeiter­innen und Mit­arbeiter zu fördern, unter­hält die SPIEGEL-Gruppe in ihrem Hamburger Verlags­haus einen Sport-Club, der von der Firma ActiVital betrieben wird. Der Sport-Club bietet ein breites Angebot an Bewegungs­möglich­keiten – von Yoga oder Box Work­out bis zum geräte­ge­steuerten Kraft- oder Aus­dauer­training. Darüber hinaus kooperiert das Unter­nehmen mit den Hamburger Fitness­clubs Meridian Spa und Kaifu Lodge. Die Massage­praxis im SPIEGEL-Haus leistet einen weiteren Beitrag zur Gesund­heits­förderung.

Mitarbeiter­innen und Mit­arbeiter der SPIEGEL-Gruppe erhalten regel­mäßig Präventions­an­gebote, darunter die jähr­liche Grippe­schutz­impfung. Brillen­träger erhalten Zuschüsse, Frauen wird bei einer Mammo­grafie ein Teil der Kosten erstattet.

Ernährung

Gesunde Ernährung spielt beim SPIEGEL eine große Rolle. Ver­ant­wortung bedeutet in diesem Zusammen­hang auch, es den Mit­arbeiter­innen und Mit­arbeitern leicht zu machen, sich während der Arbeits­zeit gesund zu ernähren. Hier­für hält die SPIEGEL-Küche vom Früh­stück bis zum Abend­essen ein viel­fältiges und aus­ge­wogenes Angebot bereit – inklusive veganer Gerichte. Verwendet werden vor allem hoch­wertige Produkte aus der Region: So ist die SPIEGEL-Küche Teil­nehmer bei Green­table, der Initiative für Nach­haltig­keit in der Gastro­nomie, so­wie Teil­nehmer des Projekts „Aus der Region für die Region“.

Mobilität und Verkehr

Die SPIEGEL-Gruppe kümmert sich um die Mobilität ihrer Mit­arbeiter­innen und Mit­arbeiter. Die Nutzung öffent­licher Verkehrs­mittel (Hamburger Verkehrs­verbund) wird finanziell unter­stützt. In der unter­nehmens­eigenen Tief­garage steht außer­dem ein Aus­bau der Auf­lade­möglich­keiten für Elektro­autos unmittel­bar bevor.

Mobiles Arbeiten

Mobiles Arbeiten steigert die Motivation, Flexibilität und Kreativität. Die SPIEGEL-Gruppe fördert die Möglich­keit der Mit­arbeiter­innen und Mit­arbeiter, (zeit­weise) an einem anderen Ort als dem (persön­lichen) Büro­arbeits­platz zu arbeiten, unter anderem durch die Ein­führung ent­sprechender IT-Lösungen und arbeits­rechtliche Regelungen.
 

Foto: DER SPIEGEL

In den verschiedenen Redaktionen der SPIEGEL-Gruppe wird rund um die Uhr an unter­schied­lichsten redaktionellen Angeboten gearbeitet. Mit welchem Auf­wand die Produktion verbunden ist, erzählen Journa­list­innen und Journa­listen in kurzen Videos.

Zu den Videos
Foto: DER SPIEGEL

Der Verlag bietet allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein breites Portfolio an Trainings- sowie Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Darüber hinaus wird auf gezielte Programme für und mit Nachwuchs- und Führungskräften gesetzt.

Karriere