SPIEGEL GESCHICHTE

Ausgabe 3/2023: Ketzer im Mittelalter

Der Begriff »Ketzer« scheint wie ein Relikt aus längst vergangenen Zeiten. Im dunklen Mittelalter setzte die katholische Kirche ihren Anspruch auf alleinige Wahrheit brutal gegen Abweichler durch, mithilfe von Inquisition, Folter und Todesstrafen. Zur Zeit der Reformation – so die gängige Annahme – endete der Spuk, spätestens aber mit der Aufklärung.

Es dauerte allerdings noch länger, bis die Kirchen ihr Weltbild zu modernisieren begannen. Und in jüngerer Vergangenheit erlebt der Begriff so etwas wie eine Renaissance. Kürzlich lud der Techinvestor Peter Thiel zur »Hereticon«, einer Ketzerkonferenz. In Deutschland schauen Hunderttausende Abonnenten dem rechten Youtube-Account »Ketzer der Neuzeit« zu.

Zeit also für SPIEGEL GESCHICHTE, den historischen Hintergründen und aktuellen Anknüpfungsversuchen eine Ausgabe zu widmen.

Das Heft erscheint am 16.05.2023, Anzeigen­schluss ist der 17.04.2023.

Nähere Informationen zu SPIEGEL GESCHICHTE finden Sie hier.


Titelblatt „SPIEGEL EDITION 01/2022“

Als Ergänzung zu SPIEGEL GESCHICHTE empfehlen wir Ihnen aus unserem Portfolio:

SPIEGEL EDITION